ab 06. Juni 2023
eLearning SUMMIT Tour 2023
Auch 2023 können Sie bei der eLearning SUMMIT Tour Teil des praxisorientierten Erfahrungsaustauschs und Erkenntnisgewinns werden! Die eLearning SUMMIT Tour punktet wie üblich mit einer ausgewogenen Mischung aus Best Practice-Reports, Keynote-Vorträgen sowie interaktiven Kleingruppengesprächsrunden – sowohl in Präsenz als auch digital. Herzstück stellen dabei rasante Impulsvorträge aus dem gesamten deutschsprachigen Raum dar, die die Erkenntnisse der betrieblichen Bildung aus Wissenschaft und Praxis präsentieren.
Stuttgart, 26. September 2023
Learning SUMMIT Baden-Württemberg 2023
Zürich, 28. September 2023
eLearning SUMMIT Schweiz 2023
Frankfurt a. Main, 12. Oktober 2023
eLearning SUMMIT Hessen 2023
München, 17. Oktober 2023
eLearning SUMMIT Bayern 2023
München, 26. Oktober 2023
E-Learning Frühstück München
Basel, 9. November 2023
E-Learning Frühstück Basel
Berlin, 9. November 2023
E-Learning Frühstück Berlin
Düsseldorf, 20.-21. November 2023
Dalk – Ausbildungsleiterkongress
Bern, 22.-23. November 2023
Swiss Didact 2023
Wie wäre es, wenn Lernen nicht einfach die Aufnahme von Wissen ist, sondern eine ganz neue Erfahrung? Wenn Sie dabei in Lernwelten eintauchen und alles direkt erleben könnten. Wie wäre es, wenn Sie Rätsel lösen und Hinweise finden müssten, um Ihr Lernziel zu erreichen? Für uns hört sich das nach der perfekten Art zu Lernen an. Deshalb bieten wir Ihnen mit unseren interaktiven und immersiven Angeboten neue Wege des Lernens.
3D ANWENDUNGEN (360° RÄUME)
Mit unseren 3D Anwendungen bilden wir (Ihre) Arbeitsumgebungen realistisch mit 360 ° Rundumblick nach. Über interaktive Klickpoints werden die Lerninhalte zum explorativen Entdecken eingebunden.
ESCAPE ROOM
Ein virtueller EscapeRoom vermittelt Lerninhalte spielerisch, interaktiv und auf sehr unterhaltsame Weise. Rätsel müssen gelöst und Hinweise gefunden werden, um das Lernziel zu erreichen.
3D Lernspiele (Virtual Reality)
Bei den 3D Lernspielen bewegt sich der Lernende ähnlich wie in einem Videospiel völlig frei in der Lernumgebung. Interaktion mit computergesteuerten Spielfiguren oder mit Avataren anderer Lernenden ist ebenso problemlos möglich, wie die Nutzung einer VR-Brille.
Dialogszenen mit Avataren
In interaktiven Videos stellen wir Dialogszenen nach, bei denen die Lernenden mit einem virtuellen Avatar sprechen und den Gesprächsverlauf anhand ihrer Antworten beeinflussen können. Je nachdem wie sich die Lernenden entscheiden, geht der Dialog und die Geschichte weiter.
Lernen istINTERAKTIV
Rätsel lösen
Hinweise sammeln
Gegenstände kombinieren
Lernen istIMMERSIV
Explorativ erkunden
Objekte bedienen
Realitätsnähe fühlen
Lernen istSPANNEND
Integrierte Timerfunktion
Punkte sammeln
Lernziele erreichen
MÜNCHEN
Lilienthalallee 7
80807 München
+49 89 95 84 34 - 0 info@fkc-online.com
FRANKFURT
Louisenstraße 68
61348 Bad Homburg
+49 6172 68 09 6 - 0 frankfurt@fkc-online.com
BERLINHeylstraße 33
10825 Berlin
+49 30 26 55 73 16 berlin@fkc-online.com
BASELBurgfelderstrasse 209
CH – 4055 Basel
+41 61 273 44 - 66 basel@fkc-online.com
BRATISLAVA
E@sy - Training s.r.o. -
a Fischer, Knoblauch
& Co. Company
MIynské nivy
48 821 09 Bratislava
SARAJEVO
Bulevar Meše
Selimovića 81A 71 000 Sarajevo sarajevo@fkc-online.com
DUBAI
Meraki Strategy DMCC
ONE JLT, Level 5PO Box 123422 fkc@meraki-strategy.com