Basel, 30. März 2023
Event: Networking beim E-Learning Znüni zum Thema Innovative Content Erstellung
Online, 27. April 2023 - 10:30
Inside E-Learning: Der Expertentalk mit FKC zum Thema „Wie COVID 19 das digitale Lernen verändert hat“
London, 3.-4. Mai 2023
Learning Technologies London UK 2023
Online, 17. Mai 2023 - 10:30
Inside E-Learning: Der Expertentalk mit FKC mit dem Thema „E-Learning Evolution: E-Learning als Schlüssel zum Erfolg im Mittelstand - was Change-Management, kultureller Wandel und neue Strukturen bedeuten“
ab 06. Juni 2023
eLearning SUMMIT Tour 2023
Auch 2023 können Sie bei der eLearning SUMMIT Tour Teil des praxisorientierten Erfahrungsaustauschs und Erkenntnisgewinns werden! Die eLearning SUMMIT Tour punktet wie üblich mit einer ausgewogenen Mischung aus Best Practice-Reports, Keynote-Vorträgen sowie interaktiven Kleingruppengesprächsrunden – sowohl in Präsenz als auch digital. Herzstück stellen dabei rasante Impulsvorträge aus dem gesamten deutschsprachigen Raum dar, die die Erkenntnisse der betrieblichen Bildung aus Wissenschaft und Praxis präsentieren.
Hamburg, 6. Juni 2023
eLearning SUMMIT Hamburg 2023
Dortmund, 15. Juni 2023
eLearning SUMMIT Nordrhein-Westfalen 2023
Wien, 27. Juni 2023
eLearning SUMMIT Österreich 2023
Stuttgart, 26. September 2023
Learning SUMMIT Baden-Württemberg 2023
Zürich, 28. September 2023
eLearning SUMMIT Schweiz 2023
Frankfurt a. Main, 12. Oktober 2023
eLearning SUMMIT Hessen 2023
München, 17. Oktober 2023
eLearning SUMMIT Bayern 2023
Mit Lern-Apps wird Wissen spielerisch verankert. Durch die einfache Bedienung und die lockere Lernumgebung werden Lerninhalte nachhaltig vermittelt und gefestigt. Apps sind überall und zu jeder Zeit verfügbar und bieten so hohe Flexibilität für die Lernenden. Um die Motivation zu steigern, können Punktesysteme eingeführt oder sogar im Wettbewerb gegeneinander angetreten werden.
Chatbot-Learning –
Informationen to go
Mit Chatbot-Learning vermitteln sich Lernenden Wissensinhalte auch unterwegs auf innovative Art. Einfach, locker, informativ und unterhaltsam transportiert, wie beim Chat mit Bekannten. Durch Antworten können Lernende selbst die Thementiefe steuern und über empfohlene externe Artikel sogar noch mehr Infos bekommen.
Smartcards – Lernen im Karteikartenformat
Als lexikalisches Nachschlagewerk bieten Smartcards maximal komprimiertes Anwendungswissen, das im Arbeitsalltag direkt genutzt werden kann. Die Lerninhalte sind überall dort schnell abrufbar, wo diese benötigt werden. Und das flexibel als mobiles Add-On für E-Learning-Module oder auch allein als digitale Karteikartenbox. Bereichert wird das unvertonte webbasierte Training (WBT) durch den kombinierten Einsatz von Bild, Text und Videos.
Quiz-App – Ideal für Ratefüchse*innen
Die Quiz-Challenge dient der spielerischen Schulung von Mitarbeiter*innen und bietet dabei die aus dem TV-Format „Quiz-Duell“ bekannten Funktionen. Die Lernenden können aus Themenbereichen auswählen und dann gegen Kolleg*innen und Mitspieler*innen auf Zeit Fragen beantworten. User*innen können entweder andere, bereits registrierte Spieler*innen herausfordern oder noch nicht registrierte Nutzer*innen per E-Mail einladen, gegen sie zu spielen.
Merge Cube
Mit Merge Cube gehen Anwender*innen auf interaktive Entdeckungsreise. Als holografische VR / AR-Anwendung entwickelt, können Objekte in Form von Bildern, Formen und Zeichen hinterlegt werden. Wenn die Anwender*innen Merge Cube vor die Kameralinse des Smartphones halten, verwandelt sich Merge Cube in das entsprechende Objekt. So werden immersive Lernerlebnisse erzeugt.
Verkaufsspiel
Wie führe ich als Verkäufer*in potenzielle Kund*innen im Gespräch von der Kontaktaufnahme, zur Beratung und dann hin zum Kauf des entsprechenden Produktes? Das ist eine Frage, die mit unserem Verkaufssimulator beantwortet werden kann. Die täglichen Verkaufsszenarien werden in Form eines Spiels durchlebt und der Umgang mit den Kund*innen in einer risikolosen Lernumgebung geübt.
MOBILE LEARNING INDIVIDUELL FÜR SIE PRODUZIERT
Wir entwickeln selbstverständlich gerne individuelle Mobile Learning Anwendungen für Sie. In der Umsetzung ist dabei fast alles möglich und wir können gemeinsam Ihren Bedarf optimal treffen. Die Lernanwendungen sind interaktiv und können von den Anwender*innen orts- und zeitunabhängig genutzt werden.
Sie möchten Ihre Lerninhalte in den Apps selbst erstellen? Kein Problem! Mithilfe des einfach zu bedienenden Editors können Sie Texte, Bilder, Grafiken und Videos ergänzen und kombinieren. Die Apps sind webbasiert und laufen auf allen gängigen Browsern.
Was die App Entwicklungauszeichnet
Flexibel einsetzbar
In mehreren Sprachen verfügbar
Optimiert fürs Smartphone
Überall abrufbar
Lerninhalte selbst einpflegen
Was die LernendenMotiviert
Spielerisch Lernen
Intuitiv bedienbar
Kollegialer Wettbewerb
High Score knacken
Überschaubare Lernnuggets
MÜNCHEN
Lilienthalallee 7
80807 München
+49 89 95 84 34 - 0 info@fkc-online.com
FRANKFURT
Louisenstraße 68
61348 Bad Homburg
+49 6172 68 09 6 - 0 frankfurt@fkc-online.com
BERLINHeylstraße 33
10825 Berlin
+49 30 26 55 73 16 berlin@fkc-online.com
BASELBurgfelderstrasse 209
CH – 4055 Basel
+41 61 273 44 - 66 basel@fkc-online.com
BRATISLAVA
E@sy - Training s.r.o. -
a Fischer, Knoblauch
& Co. Company
MIynské nivy
48 821 09 Bratislava
SARAJEVO
Bulevar Meše
Selimovića 81A 71 000 Sarajevo sarajevo@fkc-online.com
DUBAI
Meraki Strategy DMCC
ONE JLT, Level 5PO Box 123422 fkc@meraki-strategy.com